architektur & gestaltung für kids

0278D20D-6321-4EAA-8988-567016F63508.jpeg

herbst 21

 herbstbaustelle 2021: workshop im zaz

 

eine ganze woche lang hatten wir im zaz zentrum architektur zürich ein eigenes werkatelier, um unsere eigenen Erfindungen auszubrüten, unsere ideen auszutauschen und sie gemeinsam weiterzuentwickeln. wir gestalteten ganz eigene Stadtmöblierungen, welche die menschen zum spielen, entdecken und zum austausch einladen und sind inzwischen fest davon überzeugt, dass wir damit den öffentlichen raum aufwerten und bereichern könnten!

 
 
 

unsere wohnungen, häuser, balkone und gärten möblieren wir. wir richten räume nach der funktion ein, welche sie erfüllen sollen, vielleicht auch nach der atmosphäre, die wir uns dort wünschen, und wenn es nicht mehr passt, verändern wir auch gerne etwas. denn möbel lassen sich leicht verschieben, sich an wechselnde umgebungen anpassen oder auch umgestalten…doch wie sieht es mit der möblierung im öffentlichen raum aus? wie richten wir unsere städte ein, damit wir uns in ihnen wohl fühlen? unsere ideen zeichneten wir in skizzen, collagen und plänen auf, wir gingen mit celeste, lisa und stella auf einen stadtspaziergang um uns beispiele von stadtmöbeln in der umgebung anzusehen und zeigten unsere ersten konzeptvorschläge der architektin barbara fontolliet-brenna, die uns mit ihren inputs weiterhalf.

 
 
 
 

wir bauten modelle, sahen uns filme an und wurden auch mal auf glacé am see eingeladen... am ende der woche präsentierten wir unsere arbeiten unseren kolleg*innen und der jury: corina hösli (eventgestaltung zaz), andrea lardelli (innenarchitekt) und silvio schmed (architekt) zeigten sich von unseren projektvorschlägen und unseren präsentationen sehr beeindruckt und boten uns ihrerseits wertvolle tipps und ein offenes feedback. die resultate sprechen für sich: eine vielfalt an verschiedenen ansätzen, die den öffentlichen raum beleben und bereichern! sie laden zum aufenthalt ein, bieten rückzugsmöglichkeiten, aber auch orte der begegnung wurden hier erschaffen ! ein beitrag an eine moderne, interaktive stadtentwicklung…

 
 
 
 
 
 

ich bedanke mich ganz besonders bei alma, adrian, benjamin, christina, daniel, emil, emilio, flora, henrike, juliette, livia, lian, xenia und zoe für die superspannende woche und für euren unermüdlichen einsatz. ihr habt alle gestalterisch sehr eigenständige, faszinierende projekte erarbeitet und es hat spass gemacht mit euch!

mein dank geht auch an unsere fachjuror*innen und gäste, ans ganze team vom zaz und, last but not least, natürlich auch an die eltern für das entgegengebrachte vertrauen und euer interesse an den entstandenen werken und deren entstehungsprozess! ich hoffe, dass es schon bald wieder möglich sein wird, eltern, geschwister und freund*innen bei den schlusspräsentationen auch dabei zu haben…ich wünsche euch allen einen guten start nach den ferien und würde mich auf ein wiedersehen in einem kurs oder künftigen workshop sehr freuen…

 
 
 
 

zu den aktuellen workshops