space*makers
spacecake hält ein breites angebot von kursen und events bereit: reinschauen, buchen, BAUen!
spacecake special:
*make@HOME*
suchst du nach inputs und tipps zum planen, gestalten und experimentieren? dann bist du hier richtig! gemaltes, geklebtes, gebautes, gezeichnetes, ausgeschnittenes, zusammengesetztes, fotografiertes wird entstehen - zum aufstellen in deinem zimmer, zum verschenken, zum spielen, zum träumen, zum zeigen, um andere zu inspirieren, zum weiterbauen, zum benutzen!
hast du etwas erschaffen und möchtest ein bild davon mit anderen teilen? schicke es uns doch bitte per mail ein und schau wieder mal auf dieser website vorbei - vielleicht erscheint dein beitrag schon bald in einer online ausstellung!
special22/06
*stadtbild*
kennst du die *skyscraper specials* schon? hast du dein eigenes wolkenkratzer modell gebaut und vielleicht sogar ein bild davon eingeschickt? wie ist dein leporello geworden - oder hast du jenen special übersprungen und gleich mit dem basteln deines eigenen sketchbooks begonnen? und was hast du denn so in deiner frühlingskollektion alles gesammelt? und wie sieht dein reiseplan aus? solltest du die ersten specials verpasst haben, klicke einfach auf einen der untenstehenden buttons und du findest alles was du wissen musst, um sofort loslegen zu können - viel spass!
der aktuelle special heisst *stadtbild* - das eröffnet natürlich sehr viel möglichkeiten! du könntest ein stadtbild zeichnen, malen oder eine collage anfertigen…wir haben uns im letzten kursmodul mit stadtsilhouetten befasst und dabei sind verschiedene stadtprofile entstanden. je nachdem wie dein «inneres», ganz persönliches bild der stadt aussieht entsteht dein 3d bild der stadt. es kann natürlich auch ein bild einer stadt werden, die es so noch gar nicht gibt und wie du sie dir aber wünschst…
es ist wirklich ganz einfach - ähnlich wie ein scherenschnitt!
du schneidest stadtprofile aus unterschiedlich breiten streifen aus, malst sie an oder beklebst sie mit bildern aus illustrierten. du nimmst einen fotokarton im a4 format und faltest diesen im verhältnis 1/3 zu 2/3. du malst oder klebst ein hintergrundbild auf, das dir den rahmen für dein stadtbild setzt. auf den herabgeklappten 1/3 teil klebst du nun deine stadtsilhouetten. du kannst noch aufhänger am fotokarton festmachen und dann hängst du dein stadtbild auf und zeigst es deinen freunden - sie bekommen sicher auch lust darauf eins zu machen…
stadtbild cuba von SAHIRA
stadtbild *cuba* von NURIA